Zum nunmehr 3. Lichterfest luden die Mitarbeiterinnen des Nachbarschaftszentrums/Haus der Talente und aktive Nachbar*innen am 22.11.2024 die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels ein. Entstanden ist dieses Nachbarschaftsfest in einer Zeit der eingeschränkten Möglichkeiten, aber die Beteiligten haben weiterhin große Freude daran, ihre Nachbarinnen und Nachbarn, Freunde und Bekannte einzuladen.
Im bunten Schein der Lichter und Feuerschalen konnten sich unsere Gäste an weihnachtlichen Getränken wärmen, Leckereien aus dem Kessel oder vom Grill probieren oder sich am Stand des Mehrgenerationenhauses vom Ilmweg von einem reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen. Das Werkstattteam des Hauses bot Feuerzangenbowle an und am selben Stand gab es vom Schützenverein Belfort heißen Glühwein.
Nachbar Konstantin grillte verschiedene Arten von Würsten und Karin vom Bistro schenkte aus dem großen Kessel herzhaft-deftige Erbsensuppe aus. Unsere kleinen Gäste ließen sich von Kristina (Leiterin des Eltern-Kids-Treffs) bunte Gesichter schminken oder grillten sich mit Mama und Papa ein Stockbrot am Lagerfeuer.
Im Haus selbst konnten bei der Handarbeitsgruppe schöne kunstfertigte Handarbeiten erworben werden. Die Initiative „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“ sensibilisierte die Besucher*innen für das Thema der häuslichen Gewalt und freute sich über das große Interesse der Besucher*innen.
Bis der kalte feuchte Wind und der einsetzende Regen den kleinen Festplatz räumte, hatten sowohl Gastgeber*innen als auch Besucher*innen viel Freude an diesem Nachmittag am Nachbarschaftszentrum/Haus der Talente und alle sind sich einig – auch 2025 soll es Ende November ein Vorweihnachtliches Lichterfest geben.
Text: Michael Lehmann
Bilder: Waldemar Bruchmann