PartQ
Das neue Jahr ist noch sehr jung, doch im Emsviertel wurde schon emsig an der Umsetzung des neuen Projektes „PartQ – Aufsuchende politische Arbeit im Quartier“ gearbeitet. Eine der ersten Aktionen stellte der Transport einer umfangreichen Möbelspende dar. Diese Spende wurde von unserem Bezirksbürgermeister und Vorsitzenden des AWO-Kreisverbandes, Jörg Hitzmann, vermittelt. Gebrauchte, aber hochwertige Stühle und Tische, konnten mit seiner Hilfe und der Unterstützung durch das Eintracht FANPROJEKT von der AWO-Geschäftsstelle in die zukünftige Projektwohnung Eiderstraße 14 transportiert werden. Herzlichen Dank an der Stelle an Karsten König und Robin Koppelmann vom FANPROJEKT für ihre zupackende Unterstützung und die Bereitstellung des Projektbusses für den Transport. Vielen Dank auch an Hans-Peter Rathjen, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bezirksrat der Weststadt.
Und gleich drei Tage später erfolgte der nächste Transport gebrauchter Möbel vom Jugendzentrum Rotation in die Wohnung Eiderstr. 14. Hier haben der Chef, Joachim Gieselberg und sein Mitarbeiter Philip Lubojanski, sowie Frau Ulrike Adam vom STOP-Projekt/Stadt Braunschweig tatkräftig unterstützt. Das Projektteam, Herr Jasmin Kruškić und Michael Lehmann, dankt den vielen Helfer*innen und der Wohnungseigentümerin LEG für die kurzfristig eingeräumte Möglichkeit der Unterbringung dieser Spenden.
Zur praktischen Umsetzung des PartQ-Projektes im Emsviertel, dass bis September dieses Jahres die Entwicklung einer Freiflächenplanung – der grundlegenden Erneuerung aller Flächen rund um die Häuser im Emsviertel – begleiten wird, gab es erste Treffen mit Anwohner*innen im Treffpunkt Pregelstraße. Gemeinsam wurden Überlegungen zur Ausgestaltung des Prozesses angestellt und mögliche Nutzungen der Projektwohnung besprochen.
In der knappen Projektzeit von neun Monaten wollen wir im Sinne der Beteiligung der Nachbarschaft im Emsviertel zu guten Ergebnissen kommen. Unterstützt werden wir dabei von einer neuen Mitarbeiterin im Projekt, die sich Ihnen im Anschluss an diese Zeilen selbst vorstellen wird.
Hier stellt sich Anastasia Anastasiadou vor.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Emsviertel – wenn Sie die Entwicklung Ihrer Nachbarschaft aktiv mitgestalten wollen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
Ansprechpartner für PartQ sind
Jasmin Kruškić – 0531 88931587
Michael Lehmann – 0531 88931588
Treffpunkt Pregelstraße 11
38120 Braunschweig
Email: tpp@stadtteilentwicklung-weststadt.de